Leistungen & Technologien
Seit Jahrzehnten ist die CWS Fire Safety GmbH – Niederlassung Berlin-Süd (ehemals MARANG Brandschutz & Technologie GmbH) in fast allen Brandschutzlösungen unterwegs und konnte somit ein vielfältiges Spektrum entwickeln. Das schafft eine breite Kompetenz für Ihr individuelles Anliegen. Von der Planung über die Errichtung, Umbau oder Instandhaltung bis zum Service/ Wartung Ihrer Bestandsanlage.
Unten stehend finden Sie einen Auszug unseres Angebots.
Nicht gefunden wonach Sie suchen oder Sie haben eine Frage zu unseren Leistungen?
Für alle Anlagenarten bieten wir auch Umbauten, Instandhaltung und Service-/Wartungsleistungen an.
Wir bieten Nass- und Trockenanlagen an. Gebaut wird nach VdS 2132 als anerkannter Errichter, CEA 4001 oder FM Standard.
Beispiele für Einsatzbereiche: Industriebetriebe, Fertigungshallen, Lagerräume, Verkaufsstätten, Hotels, Krankenhäuser
Wir bieten Schwer-, Mittel- und Leichtschaumanlagen an. Gebaut wird nach DIN EN 13565-2 oder VdS 2108.
Beispiele für Einsatzbereiche:
Raffinerien, Chemieanlagen, Flugzeughangars, Reifenanlagen
Wir bieten Hoch - Niederdruckanlagen an. Gebaut wird mit kompetenten Partnern.
Beispiele für Einsatzbereiche:
Lackieranlagen, Windkraftanlagen, Rotierende Maschinen, Versorgungsschächte, Archive
Stellt die Trennung zwischen Lösch- und Trinkwasser sicher. Gebaut wird nach DIN 1988-600.
FrosA (frostfreie Ansaugstelle) errichten wir ebenfalls.
Für alle Anlagenarten bieten wir auch Umbauten, Instandhaltung und Service-/Wartungsleistungen an.
Aktive Löschmittel mit wenig Platzbedarf.
Beispiele für Einsatzbereiche: EDV-Räume, Labore, Museen, Schiffe / Flugzeuge, Archive, Lager
Eignung für brennbare Flüssigkeiten / Gase und elektr. Einrichtungen ohne Menschenverkehr im Flutungsbereich.
Beispiele für Einsatzbereiche:
Ölbäder, Druckmaschinen, Walzwerke, Maschinen mit brennbarer Flüssigkeit
Argon ist ein Inert-Gas, welches in der Atmosphäre frei vorkommend ist. Somit unbedenklicher bei dem Einsatz in Verbindung mit Personen.
Beispiele für Einsatzbereiche:
Rechenzentren, Bibliotheken
Löschwirkung beruht auf den Stickeffekt. Luftsauerstoff wird verdrängt und steht dem Brand nicht mehr zur Verfügung.
Vorteile
rückstandsfrei, Entsorgung durch Lüftung, humanverträglich
Für alle Anlagenarten bieten wir auch Umbauten, Instandhaltung und Service-/Wartungsleistungen an.
Wir bieten den Ausbau von Löschanlagensteuerungen, Rauch- und Wärmemeldern sowie Abzug (RWA), Rauchansaugsysteme an.
Wir bieten den Ausbau von Handfeuermeldern / Hausmeldern an.
Wir arbeiten mit folgenden Systemen: Notifire, Esser, Detectomat, MEP/LST, Minimax, NSC, Hertek, Hekatron
Wir bieten die Errichtung von Elektroakustischen Anlagen und Sprachalarmanlagen an.
Für alle Anlagenarten bieten wir auch Umbauten, Instandhaltung und Service-/Wartungsleistungen an.
Automatische Auslösung nach Branddetektion (manuell auch möglich). Löschmittel legt sich über den Brandherd und unterbindet Sauerstoffzufuhr. Durch nicht abgeschaltete Geräte gelangt das Löschmittel auch in Abzugshauben und bekämpft dort mögliche Brände.
Auslösung durch wärmeempfindliche Schmelzlotglieder (manuell auch möglich). Energiezufuhr wird durch Zusatzvorrichtung abgeschaltet. Das Löschmittel reagiert mit heißem Öl/ Fett und bildet eine Verseifungs/-Schaumschicht, die wie eine Isolierschicht wirkt.
Wir bieten für (fast) alle Anlagen und Anlagentypen Serviceleistungen wie z.B. Reparaturen und regelmäßige Wartung an.
Wir bieten einen 24 Stunden Havariedienst an jedem Tag der Woche an.
Wir beraten Sie vollumfänglich zum Thema Brandschutz und begleiten Sie kompetent bis zur Erfüllung Ihres Anliegens.
Wir bieten die Begleitung des Sachverständigen an, um an der Stelle zu Ihren Gunsten zu unterstützen.
Wir zeichnen und fertigen Feuerwehrlaufkarten für Ihre Brandschutzlösung.
Wir warten Ihre Brandschutztüren und -tore.
Wir planen, konzipieren und berechnen Löschanlagen für Ihr Bauvorhaben entlang der Vorgaben und Richtlinien, unabhängig davon ob Sie uns für die Ausführung beauftragen oder nicht.
Hierbei stimmen wir uns eng mit relevanten Schnittstellenpartnern (Brandschutzgutachter, Sachverständige, Behörden und Versicherungen) ab.